Fragen zu einem Kurs?
Technische Probleme?

Eine Webseite des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs

Samariterbund AkademieSamariterbund Akademie
  • Kursübersicht
  • Veranstaltungen
  • News
  • Über uns
  • Registrieren Anmelden

    Mit deinem Account anmelden

    Passwort vergessen?

    Noch kein Nutzer? Jetzt buchen

  • REGISTRIEREN
  • Kursübersicht
  • Veranstaltungen
  • News
  • Über uns

ArbeitnehmerInnenschutz: SanitäterInnen

  • Startseite
  • Alle Kurse
  • ArbeitnehmerInnenschutz
  • ArbeitnehmerInnenschutz: SanitäterInnen
Fachmodul_H
User Avatar
B⚡P
ArbeitnehmerInnenschutz, Rettungsdienst

Übersicht

Übersicht

Fachmodul (H) für die Arbeitsbereiche

SanitäterInnen

Kursbeschreibung

Bei dieser E-Learning-Einheit handelt es sich um das Fachmodul H der zweiteiligen ArbeitnehmerInnenschutzunterweisung speziell für ASBÖ-Mitarbeiter. Voraussetzung für dieses Modul ist der erfolgreiche Abschluss des grünen Basismoduls.

Zielsetzung

  • Beitrag zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und Erkrankungen
  • Bewusstseinsbildung für die Rechte, Pflichten, Schutzmaßnahmen und Ansprechpersonen der ArbeitnehmerInnen
  • Rechtssicherheit bei Überprüfungen

Abschluss

Die E-Learning-Einheit ist erfolgreich beendet, wenn alle Lektionen durchgearbeitet und alle Tests bestanden sind.
Die ArbeitnehmerInnenschutzunterweisung ist abgeschlossen wenn sowohl das grüne Basismodul, wie auch das korrekte rote Fachmodul vollständig absolviert sind.

Kursdetails

  • Zugangspaket Mitarbeiter, Sanitäter
  • Sprache Deutsch
  • Dauer 60 Minuten
  • Lektionen 40
  • Tests 7
  • Teilnehmer 7544
  • Zertifikat Ja
  • Beurteilung Ja

Lehrplan

Lehrplan
ACHTUNG: Du musst folgende Kurse abschließen bevor du mit diesem starten kannst.
  • ArbeitnehmerInnenschutz: Basismodul
KurseRettungsdienstArbeitnehmerInnenschutz: SanitäterInnen
  • Gase 0/8

    • Lektion1.1
      Einleitung
    • Lektion1.2
      Sauerstoff
    • Lektion1.3
      Kohlenmonoxid
    • Lektion1.4
      CO-Warner
    • Lektion1.5
      Flüssiggas
    • Lektion1.6
      Druckgasbehälter
    • Lektion1.7
      Druckgaspackungen
    • Test1.1
      Gase – Test 4 Fragen
  • Infektionen und biologische Arbeitsstoffe 0/11

    • Lektion2.1
      Infektionsrisiken und -ursachen
    • Lektion2.2
      Gruppen biologischer Arbeitsstoffe
    • Lektion2.3
      Hautschutzplan
    • Lektion2.4
      Händewaschen
    • Lektion2.5
      Händedesinfektion
    • Lektion2.6
      Händedesinfektion – Video
    • Lektion2.7
      Nadelstichverletzungen
    • Lektion2.8
      Stich und Schnittverletzungen
    • Lektion2.9
      Impfungen
    • Lektion2.10
      Maßnahmen
    • Test2.1
      Infektionen – Test 4 Fragen
  • Gefährliche Arbeitsstoffe 0/5

    • Lektion3.1
      Definition und Grenzwerte
    • Lektion3.2
      Transport gefährlicher Stoffe
    • Lektion3.3
      Risiken und Ursachen
    • Lektion3.4
      Maßnahmen
    • Test3.1
      Gefährliche Arbeitsstoffe – Test 4 Fragen
  • Elektromagnetische Strahlung 0/6

    • Lektion4.1
      Einleitung
    • Lektion4.2
      Elektromagnetische Felder
    • Lektion4.3
      Optische Strahlung
    • Lektion4.4
      Zeichen und Schilder
    • Lektion4.5
      Maßnahmen
    • Test4.1
      Elektromagnetische Strahlung – Test 3 Fragen
  • Gewalt durch Dritte 0/5

    • Lektion5.1
      Arten der Gewalt
    • Lektion5.2
      Risiken und Ursachen
    • Lektion5.3
      Die Gewaltspirale
    • Lektion5.4
      Maßnahmen
    • Test5.1
      Gewalt durch Dritte – Test 3 Fragen
  • Thermische Einwirkung 0/5

    • Lektion6.1
      Grundlagen
    • Lektion6.2
      Gesundheitliche Auswirkungen
    • Lektion6.3
      Hitzenotfälle
    • Lektion6.4
      Maßnahmen
    • Test6.1
      Thermische Einwirkung – Test 3 Fragen
  • Explosionsschutz 0/6

    • Lektion7.1
      Grundlagen
    • Lektion7.2
      Explosionsbereich
    • Lektion7.3
      Explosionszonen
    • Lektion7.4
      Risiken und Ursachen
    • Lektion7.5
      Maßnahmen
    • Test7.1
      Explosionsschutz – Test 3 Fragen
  • Abschluss 0/1

    • Lektion8.1
      Fachmodul H
  • Übersicht
  • Lehrplan
Keine Berechtigung

Dir könnte auch gefallen

Dir könnte auch gefallen
ArbeitnehmerInnenschutz: Wiederkehrendes Modul 2022 Anzeigen
admin

ArbeitnehmerInnenschutz: Wiederkehrendes Modul 2022

3994
Hygiene 21: Tuberkulose & Scabies Anzeigen
B⚡P

Hygiene 21: Tuberkulose & Scabies

5790
FSJ Basics Anzeigen
B⚡P

FSJ Basics

2499
COVID-19-Schulung Anzeigen
B⚡P

COVID-19-Schulung

6391
Digitale Sicherheit am Arbeitsplatz Anzeigen
B⚡P

Digitale Sicherheit am Arbeitsplatz

6469
Keine Berechtigung
  • Übersicht
  • Lehrplan

Kontakt

    •   Nachricht senden
  •   Gutheil-Schoder-Gasse 7a, 1100 Wien

Über

  • Die Akademie
  • Kontakt

Empfohlene Links

  • Samariterbund.net
  • Facebook
  • Vimeo

Support

  • Probleme beim Anmelden
  • Passwort vergessen
  • Support kontaktieren

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2018 Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs

Modal title

Message modal