Fragen zu einem Kurs?
Technische Probleme?

Eine Webseite des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs

Samariterbund AkademieSamariterbund Akademie
  • Kursübersicht
  • Veranstaltungen
  • News
  • Über uns
  • Registrieren Anmelden

    Mit deinem Account anmelden

    Passwort vergessen?

    Noch kein Nutzer? Jetzt buchen

  • REGISTRIEREN
  • Kursübersicht
  • Veranstaltungen
  • News
  • Über uns

ArbeitnehmerInnenschutz: Basismodul

  • Startseite
  • Alle Kurse
  • ArbeitnehmerInnenschutz
  • ArbeitnehmerInnenschutz: Basismodul
Arbeitnehmerschutz_Basis
User Avatar
B⚡P
ArbeitnehmerInnenschutz, Rettungsdienst

Übersicht

Übersicht

Kursbeschreibung

Diese E-Learning-Einheit beinhaltet das Basismodul für die zweiteilige ArbeitnehmerInnenschutzunterweisung speziell für ASBÖ-Mitarbeiter. Erklärt werden alle relevanten Begriffe und Gesetze. Ergänzt wird das Basismodul dann im Anschluss mit einem entsprechenden Fachmodul, ausgerichtet auf den Arbeitsbereich des jeweiligen Mitarbeiters. Erst nach Abschluss von grünem Basismodul und rotem Fachmodul, gilt die verpflichtende ArbeitnehmerInnenschutzunterweisung als beendet.

Zielsetzung

  • Beitrag zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und Erkrankungen
  • Bewusstseinsbildung für die Rechte, die Pflichten, die Schutzmaßnahmen und die Ansprechpersonen der ArbeitnehmerInnen
  • Rechtssicherheit bei Überprüfungen

Abschluss

Die E-Learning-Einheit ist erfolgreich beendet, wenn alle Lektionen durchgearbeitet und alle Tests bestanden sind. Im Anschluss muss ein für den Mitarbeiter passendes Fachmodul absolviert werden.

Kursdetails

  • Zugangspaket Mitarbeiter, Sanitäter
  • Sprache Deutsch
  • Dauer 120 Minuten
  • Lektionen 56
  • Tests 11
  • Teilnehmer 7127
  • Zertifikat Ja
  • Beurteilung Ja

Lehrplan

Lehrplan
KurseRettungsdienstArbeitnehmerInnenschutz: Basismodul
  • Begriffe und Gesetze 0/9

    • Lektion1.1
      Allgemeine Einleitung
    • Lektion1.2
      Pflichten und Gesetze
    • Lektion1.3
      Unfälle und Berufskrankheiten
    • Lektion1.4
      Nachtarbeit
    • Lektion1.5
      S.T.O.P. Maßnahmen
    • Lektion1.6
      Innerbetriebliche Organisation
    • Lektion1.7
      Organisation des Sicherheits- und Gesundheitsmanagements
    • Lektion1.8
      Gesundheitsüberwachung
    • Test1.1
      Begriffe und Gesetze – Test 3 Fragen
  • Schutzkennzeichnungen 0/6

    • Lektion2.1
      Schilder und Sicherheitsfarben
    • Lektion2.2
      CLP/GHS-Symbole
    • Lektion2.3
      ADR/RID-Symbole
    • Lektion2.4
      Zeichen und Schilder
    • Lektion2.5
      Handzeichen
    • Test2.1
      Schutzkennzeichnungen – Test 4 Fragen
  • Erste Hilfe 0/5

    • Lektion3.1
      Vorschriften und Vorgaben
    • Lektion3.2
      Erste-Hilfe-Material
    • Lektion3.3
      Interner Notruf
    • Lektion3.4
      Risiken, Ursachen, Maßnahmen
    • Test3.1
      Erste Hilfe – Test 5 Fragen
  • Brandschutz 0/10

    • Lektion4.1
      Einleitung Brandschutz
    • Lektion4.2
      Brennbare Stoffe und Brandursachen
    • Lektion4.3
      Zündquellen
    • Lektion4.4
      Hinweiszeichen
    • Lektion4.5
      Vorbeugender Brandschutz
    • Lektion4.6
      Verhalten im Brandfall
    • Lektion4.7
      Erste Löschhilfe und Geräteübersicht
    • Lektion4.8
      Arten von Handfeuerlöschern
    • Lektion4.9
      Anwendung Handfeuerlöscher
    • Test4.1
      Brandschutz – Test 4 Fragen
  • Psychische Belastung 0/8

    • Lektion5.1
      Risiken und Ursachen
    • Lektion5.2
      Das autonome Nervensystem
    • Lektion5.3
      Hormonelle Stressreaktionen
    • Lektion5.4
      Arbeitsbedingte Belastungen
    • Lektion5.5
      Prävention
    • Lektion5.6
      Lippenbremse – Video
    • Lektion5.7
      Maßnahmen
    • Test5.1
      Psychische Belastung – Test 4 Fragen
  • Stolpern, Rutschen, Stürzen, Fallen 0/4

    • Lektion6.1
      Risiken und Ursachen
    • Lektion6.2
      Sensomotorisches Training
    • Lektion6.3
      Maßnahmen
    • Test6.1
      Stolpern, Rutschen, Stürzen … – Test 2 Fragen
  • Heben, Tragen, Umlagern 0/6

    • Lektion7.1
      Risiken und Ursachen
    • Lektion7.2
      Wirbelsäule und Bandscheibe
    • Lektion7.3
      Heben und Tragen: Gegenstände
    • Lektion7.4
      Heben und Tragen: Personen
    • Lektion7.5
      Maßnahmen
    • Test7.1
      Heben, Tragen, Umlagern – Test 3 Fragen
  • Stich, Schnitt, Stoß 0/2

    • Lektion8.1
      Risiken, Ursachen und Maßnahmen
    • Test8.1
      Stich, Schnitt, Stoß – Test 2 Fragen
  • Arbeitsmittel 0/4

    • Lektion9.1
      Risiken und Ursachen
    • Lektion9.2
      CE-Zeichen
    • Lektion9.3
      Maßnahmen
    • Test9.1
      Arbeitsmittel – Test 3 Fragen
  • Persönliche Schutzausrüstung 0/4

    • Lektion10.1
      Einleitung
    • Lektion10.2
      Risiken und Ursachen
    • Lektion10.3
      Maßnahmen
    • Test10.1
      Persönliche Schutzausrüstung – Test 3 Fragen
  • Homeoffice 0/3

    • Lektion11.1
      Definition
    • Lektion11.2
      Geltende Vorschriften
    • Lektion11.3
      Vermeidung psychischer Belastungen
  • Verkehrsunfälle 0/5

    • Lektion12.1
      Risiken und Ursachen
    • Lektion12.2
      Pflichten des Arbeitgebers
    • Lektion12.3
      Maßnahmen
    • Lektion12.4
      Maßnahmen zur Sicherheit bei Fahrradarbeitsplätzen
    • Test12.1
      Verkehrsunfälle – Test 3 Fragen
  • Weiterführende Informationen 0/1

    • Lektion13.1
      Verpflichtende Fachmodule
  • Übersicht
  • Lehrplan
Keine Berechtigung

Dir könnte auch gefallen

Dir könnte auch gefallen
ArbeitnehmerInnenschutz: Wiederkehrendes Modul 2022 Anzeigen
admin

ArbeitnehmerInnenschutz: Wiederkehrendes Modul 2022

3994
Hygiene 21: Tuberkulose & Scabies Anzeigen
B⚡P

Hygiene 21: Tuberkulose & Scabies

5790
FSJ Basics Anzeigen
B⚡P

FSJ Basics

2499
COVID-19-Schulung Anzeigen
B⚡P

COVID-19-Schulung

6391
Digitale Sicherheit am Arbeitsplatz Anzeigen
B⚡P

Digitale Sicherheit am Arbeitsplatz

6469
Keine Berechtigung
  • Übersicht
  • Lehrplan

Kontakt

    •   Nachricht senden
  •   Gutheil-Schoder-Gasse 7a, 1100 Wien

Über

  • Die Akademie
  • Kontakt

Empfohlene Links

  • Samariterbund.net
  • Facebook
  • Vimeo

Support

  • Probleme beim Anmelden
  • Passwort vergessen
  • Support kontaktieren

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2018 Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs

Modal title

Message modal