-
Einleitung 0/1
-
Lektion1.1
-
-
Grundlagen 0/5
-
Lektion2.1
-
Lektion2.2
-
Lektion2.3
-
Lektion2.4
-
Test2.1
-
-
Notruf 0/4
-
Lektion3.1
-
Lektion3.2
-
Lektion3.3
-
Test3.1
-
-
Psychische Erste Hilfe 0/3
-
Lektion4.1
-
Lektion4.2
-
Test4.1
-
-
Rettungskette 0/3
-
Lektion5.1
-
Lektion5.2
-
Test5.1
-
-
Rettungsgasse 0/4
-
Lektion6.1
-
Lektion6.2
-
Lektion6.3
-
Test6.1
-
-
Absichern und Selbstschutz 0/6
-
Lektion7.1
-
Lektion7.2
-
Lektion7.3
-
Lektion7.4
-
Lektion7.5
-
Test7.1
-
-
Retten aus dem Gefahrenbereich 0/6
-
Lektion8.1
-
Lektion8.2
-
Lektion8.3
-
Lektion8.4
-
Lektion8.5
-
Test8.1
-
-
Prüfen auf Lebenszeichen 0/5
-
Lektion9.1
-
Lektion9.2
-
Lektion9.3
-
Lektion9.4
-
Test9.1
-
-
Helmabnahme 0/4
-
Lektion10.1
-
Lektion10.2
-
Lektion10.3
-
Test10.1
-
-
Stabile Seitenlage 0/4
-
Lektion11.1
-
Lektion11.2
-
Lektion11.3
-
Test11.1
-
-
Schock 0/2
-
Lektion12.1
-
Test12.1
-
-
Atemerleichternde Maßnahmen 0/4
-
Lektion13.1
-
Lektion13.2
-
Lektion13.3
-
Test13.1
-
-
Wunden und starke Blutungen 0/3
-
Lektion14.1
-
Lektion14.2
-
Test14.1
-
-
Bewusstseinsstörungen 0/3
-
Lektion15.1
-
Lektion15.2
-
Test15.1
-
-
Herzkreislaufstillstand 0/2
-
Lektion16.1
-
Test16.1
-
-
Wiederbelebung 0/6
-
Lektion17.1
-
Lektion17.2
-
Lektion17.3
-
Lektion17.4
-
Lektion17.5
-
Test17.1
-
-
Hitze und Kälte 0/3
-
Lektion18.1
-
Lektion18.2
-
Test18.1
-
-
Abschluss 0/1
-
Lektion19.1
-
Dieser Inhalt ist geschützt, bitte anmelden und in den Kurs einschreiben um den Inhalt zu sehen!
Zurück
Bewegen des Verunglückten
Weiter
Rautek-Rettungsgriff – Video