Fragen zu einem Kurs?
Technische Probleme?

Eine Webseite des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs

Samariterbund AkademieSamariterbund Akademie
  • Kursübersicht
  • Veranstaltungen
  • News
  • Über uns
  • Registrieren Anmelden

    Mit deinem Account anmelden

    Passwort vergessen?

    Noch kein Nutzer? Jetzt buchen

  • REGISTRIEREN
  • Kursübersicht
  • Veranstaltungen
  • News
  • Über uns

Die Akademie

  • Startseite
  • News
  • Die Akademie
  • COVID-19 Arbeitnehmerschulung für Unternehmen

COVID-19 Arbeitnehmerschulung für Unternehmen

  • Kategorie Die Akademie, Kurse, Samariterbund

Das Wirtschaftsleben Österreichs kehrt langsam zurück. Viele Geschäfte und Lokale sperren nach dem Shut-Down wieder auf. Um ein erneutes Ausbrechen der COVID-19-Infektion zu vermeiden, muss ein besonderes Augenmerk auf Hygiene im Arbeitsalltag gelegt werden.

Aus aktuellem Anlass hat der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs ein Video zum Thema COVID-19 entwickelt, dass sich für die Schulung der ArbeitnehmerInnen in österreichischen Betrieben bestens eignet. Der etwa 8-minütige Film ist in fünf Abschnitte gegliedert und erklärt unter anderem die unbedingt einzuhaltenden Hygienemaßnahmen am Arbeitsplatz. „Wir haben jahreslanges Know-How im Bereich der Schulung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Wir sind Partner vieler Unternehmen und wissen daher aus unserer Praxis, wie Inhalte gut verständlich aufbereitet sein müssen“, erklärt Jürgen Grassl, Leiter der Samariterbund Akademie.

Das COVID-19 Video kann samt Nutzungsrechten beim Samariterbund erworben werden. „Als spezielles Service bieten wir an, das Video nach den Vorgaben des Unternehmens zu branden“, so Jürgen Grassl. Weiters besteht die Möglichkeit, das erworbene Wissen der MitarbeiterInnen über eine E-Learning-Plattform mittels standardisiertem Test abfragen zu lassen. Unternehmen können so nachvollziehen, ob sich ihre MitarbeiterInnen mit dem Thema auseinandergesetzt haben.

„Wir müssen in den nächsten Wochen besonders achtsam sein, damit es nicht zu einer neuen Corona-Infektionswelle kommt. Ausreichendes Wissen rund um die Themen Hygiene und Schutzmaßnahmen im Arbeitsalltag ist da unverzichtbar“, hält der Leiter der Samariterbund-Akademie fest.

Informationen und Bestellung des Videos unter Telefonnummer: +43 1 89145 195
E-Mail: [email protected]
B⚡P

Vorheriger Beitrag

Rescue Camp 2019: Großübung in Mörbisch
13. Mai 2020

Nächster Beitrag

Neue Initiative: Helfen statt hilflos
10. Juli 2020

Das könnte dir auch gefallen

Sinnvolle Maßnahmen mit dem COVID-19-Simulator
22 Februar, 2021

Mit dem neuen COVID-19-Simulator ist es dem Samariterbund gemeinsam mit PwC Österreich und dem AIT ab sofort möglich, Unternehmen bei der Risikobewertung ihrer Arbeitsbereiche konkret zu unterstützen. Der Simulator ermöglicht es, einen optimalen Maßnahmen-Mix für den ausgewählten Arbeitsraum festzulegen, um …

Neue Initiative: Helfen statt hilflos
10 Juli, 2020

Erste Hilfe leisten, das geht immer – auch in Zeiten der COVID-19-Pandemie. In drei neuen TV-Spots motiviert die Samariterbund Akademie dazu Erste Hilfe zu leisten und erklärt, wie man sich in Corona-Zeiten in Gefahrensituationen richtig verhält. Was ist bei einem Grillunfall, bei …

Rescue Camp 2019: Großübung in Mörbisch
29 August, 2019

Wie trainieren Profis den Katastrophenfall? Das Video vom Rescue Camp 2019 in Mörbisch am Neusiedlersee zeigt dies in eindrucksvollen Bildern: In Zusammenarbeit mit Rettungsorganisationen aus verschiedenen Ländern (Mitgliedsverbänden der “Samaritan International”) und lokalen Organisationen trainierte der Samariterbund Österreichs von 14. …

Newsübersicht

  • Die Akademie
  • Events
  • Kurse
  • Samariterbund

Aktuelle Kurse

ArbeitnehmerInnenschutz: Wiederkehrendes Modul 2022

ArbeitnehmerInnenschutz: Wiederkehrendes Modul 2022

Hygiene 21: Tuberkulose & Scabies

Hygiene 21: Tuberkulose & Scabies

FSJ Basics

FSJ Basics

Kontakt

    •   Nachricht senden
  •   Gutheil-Schoder-Gasse 7a, 1100 Wien

Über

  • Die Akademie
  • Kontakt

Empfohlene Links

  • Samariterbund.net
  • Facebook
  • Vimeo

Support

  • Probleme beim Anmelden
  • Passwort vergessen
  • Support kontaktieren

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2018 Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs