Fragen zu einem Kurs?
Technische Probleme?

Eine Webseite des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs

Samariterbund AkademieSamariterbund Akademie
  • Kursübersicht
  • Veranstaltungen
  • News
  • Über uns
  • Registrieren Anmelden

    Mit deinem Account anmelden

    Passwort vergessen?

    Noch kein Nutzer? Jetzt buchen

  • REGISTRIEREN
  • Kursübersicht
  • Veranstaltungen
  • News
  • Über uns

Einbruch ins Eis

  • Startseite
  • Alle Kurse
  • Anmeldefrei
  • Einbruch ins Eis
KurseErste HilfeEinbruch ins Eis
  • Einbruch ins Eis 0/7

    • Lektion1.1
      Wie kommt es zu Einbrüchen auf Eis?
    • Lektion1.2
      Folgen des Einbrechens
    • Lektion1.3
      Vorbeugen von Einbrüchen
    • Lektion1.4
      Richtiges Verhalten als Verunglückter
    • Lektion1.5
      Versorgung eines Unterkühlten
    • Lektion1.6
      Erste-Hilfe-Maßnahmen
    • Test1.1
      Einbruch ins Eis – Test 3 Fragen

    Erste-Hilfe-Maßnahmen

    Erste Hilfe, wenn das Eis bricht

    • Notruf 144 wählen

    • Dem Betroffenen Anweisungen geben und wachhalten

    • Das Eis nie stehend betreten, sondern robben

    • Nie selbst nach dem Betroffenen tauchen, wenn er unter die Eisdecke gerät

    • Auf sicherem Boden nasse Kleidung sofort entfernen

    • Zweiten Helfer holen: einer legt sich auf Eis, der andere hält die Beine

    • Hilfsmittel wie Ast, Schal, Jacke, Leiter, Brett, Leine oder ähnliches verwenden, um den Betroffenen rauszuziehen

    • Den Betroffenen auf Ellenbogen vorsichtig hinausziehen und flach liegenbleiben,
      um das Gewicht zu verteilen

    Wenn möglich, vom sicheren Ufer aus Hilfsmittel wie Schal, Brett oder einen Ast zuschieben.

    Bei mehreren Ersthelfern muss auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung geachtet werden.

    Wichtige Tipps

    • Wärmen durch Decken, Schlafsäcken, Körperkontakt etc.

    • Warme Getränke nur bei vollem Bewusstsein, keine heiße Dusche!

    • Kein Reiben oder Rubbeln der Arme und Beine

    • Nach Einbrechen und Unterkühlung immer Rettung oder Arzt rufen

    • Betroffenen nicht in aufrechte Postition bringen

    Das Abreiben des Körpers führt zu zusätzlichem Wärmeverlust

    Zurück Versorgung eines Unterkühlten
    Weiter Einbruch ins Eis – Test

    Kontakt

      •   Nachricht senden
    •   Gutheil-Schoder-Gasse 7a, 1100 Wien

    Über

    • Die Akademie
    • Leitung
    • Kontakt

    Empfohlene Links

    • Samariterbund.net
    • Facebook
    • Vimeo

    Support

    • Probleme beim Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Support kontaktieren

    Informationen

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    © 2018 Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs

    Modal title

    Message modal