Fragen zu einem Kurs?
Technische Probleme?

Eine Webseite des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs

Samariterbund AkademieSamariterbund Akademie
  • Kursübersicht
  • Veranstaltungen
  • News
  • Über uns
  • Registrieren Anmelden

    Mit deinem Account anmelden

    Passwort vergessen?

    Noch kein Nutzer? Jetzt buchen

  • REGISTRIEREN
  • Kursübersicht
  • Veranstaltungen
  • News
  • Über uns

Einbruch ins Eis

  • Startseite
  • Alle Kurse
  • Anmeldefrei
  • Einbruch ins Eis
KurseErste HilfeEinbruch ins Eis
  • Einbruch ins Eis 0/7

    • Lektion1.1
      Wie kommt es zu Einbrüchen auf Eis?
    • Lektion1.2
      Folgen des Einbrechens
    • Lektion1.3
      Vorbeugen von Einbrüchen
    • Lektion1.4
      Richtiges Verhalten als Verunglückter
    • Lektion1.5
      Versorgung eines Unterkühlten
    • Lektion1.6
      Erste-Hilfe-Maßnahmen
    • Test1.1
      Einbruch ins Eis – Test 3 Fragen

    Folgen des Einbrechens

    Unser Körper benötigt eine konstante Temperatur von 36–37° Celsius. Da Wasser eine 25 mal höhere Wärmeleitfähigkeit als Luft hat, kommt es zu einer 2- bis 5-fach schnelleren Abkühlung.

    Was passiert durch plötzliches Abkühlen im Eiswasser?

    • Schwere Atmung durch eisiges Wasser, der Körper verliert sehr schnell an Kraft

    • Der Körper verringert die Durchblutung von Armen, Beinen, Haut und Muskeln

    • Es werden nurmehr lebenswichtige Organe versorgt

    • Durch Zittern produziert der Körper Wärme

    • Je nach Kälte des Wassers wird der Betroffene nach einer Zeit desorientiert und bald
      darauf bewusstlos, danach folgt der Herzstillstand

    Je kälter das Wasser, desto schneller die Abkühlung

    Zurück Wie kommt es zu Einbrüchen auf Eis?
    Weiter Vorbeugen von Einbrüchen

    Kontakt

      •   Nachricht senden
    •   Gutheil-Schoder-Gasse 7a, 1100 Wien

    Über

    • Die Akademie
    • Leitung
    • Kontakt

    Empfohlene Links

    • Samariterbund.net
    • Facebook
    • Vimeo

    Support

    • Probleme beim Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Support kontaktieren

    Informationen

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    © 2018 Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs

    Modal title

    Message modal